Die neue Ausrüstung ist für die Beseitigung von „improvisierten“ Kampfmitteln, so genannten IEDs, konzipiert. Wenn die PT300 D:MINE mit dem Teleskopausleger konfiguriert und mit dem Manipulatorgreifer ausgestattet ist, kann sie den Interventionsbereich über ein speziell entwickeltes Kamerasystem erkunden. Darüber hinaus kann sie Objekte, die möglicherweise Sprengkörper enthalten, oder die Sprengkörper selbst, in aller Sicherheit bewegen. Bei der Ausrüstung mit der Baggerschaufel ermöglicht der Frontausleger stattdessen die Inspektion des Bodens, so dass die nicht explodierten Kampfmittel in der Tiefe erreicht werden können. Die Baggerschaufel ermöglicht es auch, einen Einschlussbereich im Boden zu schaffen, in den der Sprengstoff zur kontrollierten Detonation eingebracht werden kann.
Der neue Multifunktionsausleger kann mit wichtigen technischen Merkmalen aufwarten. Dank des Rotators ist der Ausleger in der Lage, neben den klassischen Frontal- und Seitwärtsbewegungen eines Baggers auch die Baggerschaufel bzw. den Manipulatorgreifer um die eigene Achse zu drehen. Dies ermöglicht eine präzise, punktgenaue Positionierung in Bezug auf den zu bearbeitenden Bereich oder das zu behandelnde Objekt. Das Kamerasystem, das aus festen oder motorisierten Einheiten mit Zoomfunktion besteht, ermöglicht dem Bediener aus der Ferne einen globalen Überblick über die Umgebung, in der er arbeitet, und eine genaue Sicht auf die Tätigkeit des Arbeitsgeräts. Zwei unabhängig voneinander hydraulisch gesteuerte Stabilisierungsfüße sorgen für optimale Stabilität bei unterschiedlichen Anwendungen.
Mit den eingeführten Neuheiten bestätigt sich die PT300 D:MINE von FAE als zuverlässige und vollständige Lösung, um Regierungsbehörden, Streitkräften, NGOs und Vereinen, die in den Kriegsgebieten auf der ganzen Welt aktiv sind, ein zunehmend effektives und effizientes Produkt zu bieten, um Gebiete und Flächen, die andernfalls gefährlich und nicht nutzbar wären, zu bereinigen und wieder der zivilen Nutzung zuzuführen.