Straßen, Autobahnen, Wanderwege, Steinbrüche, Bergwerke und Infrastrukturbauten: Die Produkte von FAE Construction richten sich an professionelle Kunden, die Produkte mit hoher Flexibilität und Produktivität erwarten.
Im Straßenbau und ganz allgemein auf Baustellen für Verkehrswege und Hochbau stellen Steine und Gesteinsbrocken mit größeren Abmessungen oft ein Problem dar – hierfür bietet FAE vielfältige Speziallösungen, deren Produktivität mit herkömmlichen Maschinen unmöglich zu erreichen wäre.
Im Straßenbau und ganz allgemein auf Baustellen für Verkehrswege und Hochbau können Gestein und Fels (auch mit größeren Abmessungen) oft zu großen Problemen führen.
Auf Baustellen, wo Felsplatten ein Hindernis für die Bearbeitung darstellen, erweisen sich die Fräsen aus dem Angebot von FAE zum idealen Partner.
Sollte die Asphaltschicht nur oberflächlich abgefräst werden müssen, z. B. zur regelmäßigen Instandhaltung des Straßenbelags, bietet FAE eine Reihe von Modellen, die das Arbeiten produktiver und rentabler machen.
Zur Fräsen des Asphalts und des entsprechenden Unterbaumaterials hat FAE eine Reihe von Multifunktionsfräsen im Katalog, die Zerkleinerung und Vermischung in einem Arbeitsgang ausführen.
Alle FAE Produkte der Construction PTO Linie sind ideal geeignet für die Bodenstabilisierung mit Bindemittel, Sie ermöglichen einen schnelleren Arbeitseingriff mit deutlich geringeren Kosten im Vergleich mit der herkömmlichen Zufuhr von Steinbruchmaterial auf die Baustelle und dem Einsatz von selbstfahrenden Maschinen.
Sofern eine Behandlung und Konditionierung des Bodens erforderlich ist, um eine wichtige Tragschicht mit optimaler Tragfähigkeit und Festigkeit zu bilden, bietet FAE eine umfangreiche Palette an Produkten, die für das Einarbeiten verschiedener Bindemittel wie Kalk, Zement oder Spezialstoffen in den Boden geeignet sind.
Die Wiederaufbereitung in großer Tiefe sowohl der Asphaltdeckschicht als auch des Unterbaus ist eine innovative Technik, bei der beide Schichten gefräst und vereinheitlicht werden, bei gleichzeitiger Zugabe von Wasser und Bindemitteln, normalerweise Zement und/oder Kalk, oder auch anderer spezifischer Materialien.
Wassergebundene Wege sind regelmäßig zu warten und Instand zu setzen um das sichere Befahren zu gewährleisten.
Für den Betrieb in schwierigen Einsatzbereichen wie Steinbrüchen, Bergwerken oder Tunnelbohrbaustellen bietet FAE eine umfangreiche Palette an Lösungen, um alle Anforderungen zu erfüllen, und zwar von Felsfräsen, die an den Bagger angebaut werden, bis zu Multitasking-Fräsen, die sich für den Einsatz an Traktoren anbieten.